In ein paar Stunden ist es so weit. Sie sagen ‚Ja‘ zu Ihrer wahren Liebe und damit Ja zu einer gemeinsamen Zukunft. Was für ein wichtiger Tag! Und natürlich wird dieser Tag für die meisten Menschen von einer Menge Emotionen begleitet sein. Aber was überwiegen sollte – in den Tagen davor und besonders am Morgen der Hochzeit – ist die Vorfreude.
Wie Sie auf den letzten Metern unnötigen Stress vermeiden und eine entspannte „Vorbereitung“ auf den Hochzeitsmorgen erleben können, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Ein Gespräch im Voraus, eine gute Vorbereitung und eine klare Kommunikation werden Ihnen auf jeden Fall helfen.

Am Morgen Ihres Hochzeitstages müssen Sie sich nur um die wichtigsten Dinge kümmern. Sie sollten sich auf Ihr Wohlbefinden und Ihr Styling konzentrieren können. Wenn Sie die Nacht davor gut zur Vorbereitung nutzen, werden Sie einen entspannten Morgen haben. Und wenn wir von Vorbereitung sprechen, meinen wir vor allem, dass Sie alles, was Sie für den nächsten Tag brauchen, bereits am Vorabend bereithalten. Stellen Sie sicher, dass das Kleid faltenfrei hängt, die Schuhe drunter sind, alle Accessoires bereitstehen und Ihre Tasche bereits mit allem Notwendigen gefüllt ist. Sind Sie nicht sicher, ob Sie alles haben? In unserem Blog finden Sie weitere praktische Tipps, was in jede Brauthandtasche gehört. Legen Sie auch Ihre Kleidung für den kommenden Tag bereit, die Sie während der Vorbereitung tragen werden. Niemand möchte die letzten Stunden damit verbringen, etwas zusammenzusuchen.
Stylen Sie Ihre Nägel selbst? Dann ist die Nacht davor der perfekte Zeitpunkt. Hier haben Sie genug Zeit, um alles sicher trocknen zu lassen und keine hässlichen Flecken auf Ihrem Nagellack zu bekommen. Gleichzeitig können Sie ziemlich sicher sein, dass die Nägel am nächsten Morgen nicht abplatzen und der Ring auf Ihren schön gepflegten Händen liegt.
Sind alle informiert, kennen sie den Zeitplan und wissen sie, an welche Adresse sie sich wenden müssen? Sehr gut. Geben Sie – auch kurzfristig – die Telefonnummer Ihrer Brautjungfer an Ihre Dienstleister weiter, z.B. an Fotografen, Veranstaltungsorte, Kuchenbäcker, Fahrer, Musiker usw., damit sie alle kurzen Fragen beantworten können. Es ist auch sinnvoll, den Zeitplan und alle wichtigen Informationen in einer E-Mail oder auf einem DIN A4-Blatt auszuhängen. Das nimmt Ihnen am Tag selbst eine Menge organisatorischen Druck ab – glauben Sie uns.


Planen Sie am Morgen viel Zeit für sich selbst ein. Eine ausgiebige Dusche und ein herzhaftes Frühstück – statt eines schnellen Snacks zwischen Styling und Anziehen – können Wunder bewirken. Beginnen Sie den Tag lieber mit Ihrer Lieblingsmusik oder in der Stille, mit offenem Fenster und Vogelgezwitscher oder mit einem kurzen Spaziergang allein? Wie auch immer Sie sich entscheiden, tun Sie, was sich für Sie am besten anfühlt, aber vor allem in Ruhe.
Nach Ihrer persönlichen „Me-Time“ kann es dann langsam losgehen. Pro-Tipp: Die Kleidung, die Sie beim Getting Ready tragen, sollte vor allem bequem und leicht auszuziehen sein. Tragen Sie morgens keinen BH und keine Socken und tragen Sie nur Kleidung, die keine Abdrücke hinterlässt. Am besten ist ein Bademantel mit Reißverschluss oder eine Sweatshirt-Jacke, damit Sie beim Umziehen nach dem Styling nicht Ihr Haar oder Make-up ruinieren.
Je nachdem, wie schwierig Ihr Haar- und Make-up-Styling ist, sollten Sie mindestens 2 Stunden Zeit einplanen. Auch hier ist es besser, nicht zu knapp zu planen. Sie möchten nicht in das Kleid springen und dann gehen müssen. Geben Sie sich Zeit, das Kleid in aller Ruhe anzuziehen und ggf. erste Fotos zu machen. Diese Gelassenheit werden Sie bei der Hochzeit ausstrahlen und das wird sich auf Ihren Fotos widerspiegeln.
Apropos Fotos. Wird der Hochzeitsfotograf Sie bei Ihren Vorbereitungen begleiten? Machen Sie im Voraus klar, was Sie fotografiert haben möchten und was nicht. Sie sollten sich jederzeit wohlfühlen können, ohne sich an diesem Morgen die ganze Zeit erklären zu müssen. Wenn Sie jemanden haben, der Sie bei den Vorbereitungen begleitet, z.B. Ihre Brautjungfer, können Sie auch sie informieren, damit sie Sie entsprechend unterstützen und sicherstellen kann, dass der Fotograf genau das einfängt, was Sie wollen.


Findet Ihre Vorbereitung zu Hause statt und wird der Fotograf Sie begleiten? Sorgen Sie dafür, dass genügend Tageslicht in den Raum fällt, und nutzen Sie den Vorabend, um ein wenig aufzuräumen, damit der Hintergrund auf den Fotos schön aussieht.
Überlegen Sie sich im Voraus genau, wen Sie am Morgen vor der Hochzeit bei Ihrem Getting Ready dabei haben möchten. Die Emotionen beginnen hier, Sie brauchen niemanden, der Sie nervös macht. Gibt es genau so eine Person in Ihrer Nähe und Sie wissen nicht, wie Sie sie davon abhalten können? Unser Tipp: Teilen Sie die Aufgaben auf! So sind sie beschäftigt, fühlen sich einbezogen und Sie können Ihren ruhigen Morgen genießen.
Wir hoffen, Sie finden hier nützliche Tipps und wünschen Ihnen einen wunderbaren und entspannten Start in Ihren Hochzeitstag.
Sie sind verlobt – herzlichen Glückwunsch! Und was nun? Wo fangen Sie an, worauf müssen Sie achten und vor allem, wie finden Sie Ihr Traumkleid für den wichtigsten Tag in Ihrem Leben?
Bei Ihrem ersten Termin bei Koonings hilft Ihnen Ihre eigene Stylistin, Ihr Hochzeitskleid zu finden. Aus einer Auswahl von über 4.500 Brautkleidern auf rund 11.000 m² führt sie Sie durch verschiedene Modelle und Stile, aus denen Sie Ihre Favoriten auswählen können, die Sie dann in Ihrer eigenen geräumigen Umkleidekabine anprobieren können.
Da eine solche Hochzeit ebenso schön wie aufwendig ist, haben wir hier ein paar praktische Tipps für Sie zusammengestellt. So wird nicht nur Ihr Anprobetermin ein Erfolg, sondern Sie können sich auch mit Leichtigkeit und Freude auf Ihren ersten Termin und die Suche nach Ihrem Hochzeitskleid freuen.

Sie wählen ein Hochzeitskleid, das speziell für Sie bestellt und dann perfekt auf Sie zugeschnitten wird. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Anprobetermin etwa 8 Monate vor Ihrem Hochzeitstag zu buchen, da die Lieferzeit für einige Modelle mehrere Monate betragen kann. Für den Anprobetermin selbst können Sie dann etwa 2 Stunden einplanen.
Überlegen Sie sich im Voraus, wie viel Geld Sie für Ihr Hochzeitskleid ausgeben möchten und berücksichtigen Sie auch die Kosten für die Anpassung des Kleides und der Accessoires wie Schuhe, Schmuck und Schleier. Wenn Sie Ihre Suche mit einem genauen Budget beginnen und dies Ihrem Stylisten mitteilen, ersparen Sie sich die große Enttäuschung, sich in ein Kleid zu verlieben, das außerhalb des festgelegten Rahmens liegt. Ihr Stylist wird Sie gerne beraten und unterstützen. Bei Koonings finden Sie eine riesige Auswahl an verschiedenen Kleidern in unterschiedlichen Preiskategorien. Die günstigsten Modelle beginnen bei etwa 1.500 €. Zum Vergleich: Bräute geben im Durchschnitt etwa € 2.400 für ein Kleid aus.
Haben Sie bereits eine klare Vorstellung davon, wie Ihr Hochzeitskleid aussehen soll? Machen Sie Screenshots, halten Sie Ihre Favoriten fest und erstellen Sie ein Moodboard mit Brautkleidern, das Sie zu Ihrem Termin mitbringen. So kann Ihre Stylistin genau verstehen, was Sie sich wünschen, und gemeinsam mit Ihnen das perfekte Hochzeitskleid aus dem Sortiment finden.
Außerdem, selbst wenn Sie absolut keine Ahnung haben, was Ihnen steht oder wie Ihr Traumkleid aussehen sollte, wissen Sie wahrscheinlich, was Sie nicht wollen, oder? Auch das hilft und ist definitiv ein No-Go Moodboard wert!

Haben Sie schon die richtigen Schuhe oder bestimmten Schmuck, den Sie an Ihrem Hochzeitstag unbedingt tragen möchten? Sie können alles zu Ihrem Termin mitbringen. Das hilft bei der Auswahl der Kleidung und gibt Ihnen die Möglichkeit, von Anfang an alles richtig zu machen. Wussten Sie schon, dass wir bei Koonings auch einen eigenen Accessoire-Shop haben? Wenden Sie sich an Ihren Stylisten und er wird Sie bei der Wahl der richtigen Schuhe, des (Haar-)Schmucks, des Schleiers und der Unterwäsche beraten.
Und hier noch ein kleiner Profi-Tipp: Tragen Sie bei der Anprobe am besten nahtlose, hautfarbene Unterwäsche. Dadurch wird verhindert, dass sie durchscheint und Sie erhalten einen noch besseren Eindruck von Ihrem Kleid.

Viele Menschen werden diesen besonderen Tag sicherlich mit Ihnen erleben wollen. Wir raten Ihnen jedoch, auf sich selbst zu hören und zu überlegen, mit wem Sie wirklich dabei sein möchten. Nicht nur, dass viele Meinungen eine Entscheidung manchmal etwas schwieriger machen. In der Regel wissen Sie genau, wie zurückhaltend oder direkt die Menschen um Sie herum ihre Meinung kundtun und wie Sie sich dabei fühlen. Die Suche nach einem Hochzeitskleid ist Ihr großer Tag, an dem Sie sich auf die Suche nach Ihrem Traumkleid begeben – berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl Ihres Gefolges und vertrauen Sie darauf, dass Ihr Stylist immer #teamBride ist!
Wenn es Ihnen schwerfällt, auf Ihre eigene Stimme zu hören, wenn es so viele Meinungen gibt, haben wir diesen Tipp für Sie: Bitten Sie Ihr Umfeld im Voraus, seine Meinung für sich zu behalten, wenn Sie aus der Umkleidekabine kommen. So können Sie ein Gefühl für das Kleid bekommen, sich im Spiegel betrachten und sich Ihre eigene Meinung bilden.
Unter uns gesagt: Auch wenn Fernsehen und Filme es suggerieren, können wir Ihnen sagen, dass nur sehr wenige Bräute tatsächlich weinen, wenn sie ihr Hochzeitskleid finden! Die meisten heben sich ihre Tränen für den großen Tag auf! Warten Sie also nicht und zweifeln Sie nicht daran, dass dieses magische Kleid wirklich für Sie ist, nur weil es keine Tränen gibt. Wenn Sie sich wohl fühlen und sehen, wie Sie auf Ihren zukünftigen Partner zugehen, dann ist die Entscheidung richtig. Sie werden es spüren!
Liebe Bräute, mit diesen Tipps sind wir sicher, dass die Suche nach Ihrem Hochzeitskleid zu einem unvergesslichen und schönen Erlebnis wird. Sie können es nicht erwarten? Unsere Stylisten helfen Ihnen gerne bei Koonings – dem größten Brautmodengeschäft der Welt.
Bei Ihrem ersten Termin bei Koonings haben Sie Ihr Traumkleid gefunden; ein Hochzeitskleid, das Sie an Ihrem großen Tag zum Strahlen bringen wird. Ihr Hochzeitskleid ist für Sie bestellt worden. Auch die ersten Änderungsideen und -wünsche wurden bereits besprochen.
Jetzt ist Ihr Kleid angekommen und es ist Zeit für den zweiten wichtigen Termin: Accessoires und Anprobe.

Natürlich ist ein Brautlook erst mit den richtigen Accessoires komplett. Vom Schleier oder Diadem über den Schmuck bis hin zu den perfekten Schuhen – darüber muss sich die Braut genau Gedanken machen. Während Ihres zweiten Termins haben Sie die Gelegenheit, dies in der Accessoires-Abteilung von Koonings zu tun. Zusammen mit Ihrem Stylisten, der Sie fachkundig berät, können Sie die richtigen Accessoires einkaufen. Ein zusätzlicher Vorteil: Sie können hier alle Accessoires direkt auf Ihr Brautkleid abstimmen und wirklich die richtigen Ergänzungen für Ihren Look finden.
Ein Accessoire, das bei Ihrem zweiten Date eine besonders wichtige Rolle spielt, sind die richtigen Schuhe. Nicht nur, dass Sie natürlich den ganzen Tag in ihnen stehen, tanzen, lachen und feiern wollen. Ihre Schuhe oder die Absatzhöhe, die Sie wählen, bestimmen auch die Länge Ihres Hochzeitskleides. In Koonings eigenem Accessoire-Shop haben wir eine große Auswahl an einer Vielzahl von Brautschuhen in verschiedenen Farben und Stilen – passend zu Ihrem Hochzeitskleid.

Bei Ihrem zweiten Termin findet auch die offizielle Anprobe statt, bei der sofortige Änderungen an Ihrem Brautkleid vorgenommen oder notiert werden. Neben gewünschten Größenanpassungen, mehr Spitze und Pailletten oder dem Entfernen von Ärmeln, kann das Brautkleid natürlich auch auf Ihre Länge gekürzt oder verlängert werden. Hierfür ist es wichtig, dass Sie bei der Anprobe die richtigen Schuhe tragen. Selbstverständlich steht Ihnen bei Ihrem zweiten Termin wie gewohnt Ihr eigener Stylist zur Seite, der Sie mit geschultem Auge berät. Möchten Sie im Vorfeld mehr über Brautschuhe erfahren? Lesen Sie hier alles über die Suche nach den perfekten Hochzeitsschuhen.
Ihr Hochzeitskleid wird auf Sie und Ihre Wünsche zugeschnitten und für Sie handgefertigt. Nun ist es endlich soweit und es folgt der dritte und letzte Termin: die Abholung! Wir wissen, wie aufregend dieser Termin für Sie ist, denn er signalisiert auch, dass Sie bald vor den Traualtar treten werden, um endlich „Ja – ich will!
Wie bereits erwähnt, ist es nun soweit: Sie holen Ihr Hochzeitskleid ab. Wir haben alle besprochenen Änderungen für Sie vorgenommen. Bei Ihrem dritten und letzten Termin werden wir eine abschließende Anprobe vornehmen, um sicherzustellen, dass alle Anpassungen nach Ihrem Geschmack sind und Ihr Hochzeitskleid perfekt sitzt. Dann ist es endlich soweit und Sie können Ihr Hochzeitskleid mit nach Hause nehmen.
Aber wie transportieren Sie Ihr Hochzeitskleid richtig? Und wie bewahren Sie es am besten zu Hause auf? All dies und mehr erfahren Sie in diesem Blog.


Wenn Sie diese Tipps beherzigen, wird Ihr Hochzeitstag perfekt sein. Sollte in der Zwischenzeit etwas Unerwartetes passieren, können Sie uns jederzeit anrufen. Wir werden Ihnen gerne helfen und Ihnen Tipps geben.